top of page
2_edited.jpg

PREISE/HIGHLIGHTS
-

2014 · Felix Mendelssohn Bartholdy Musikschulwettbewerb ​- 1. Preis

​

2014 · Karlsruher Wettbewerb Neue Musik - 1. Preis

 

2014 · COOP Music Awards Milán -

1. Preis
 

2016 · Taste The Best - Musikhochschule Köln
 

2017 · Bertold Hummel Wettbewerb - 2. Preis

 

2022 · Nominierung für den Preis OPUS KLASSIK - CD Transcend

Joaquín Sáez Belmonte

Saxophonist – Virtuosität und Persönlichkeit

​Der spanische Saxophonist Joaquín Sáez Belmonte wird für seinen raffinierten Klang und seine außergewöhnliche technische Fertigkeit geschätzt. Kritiker beschrieben ihn als einen Musiker mit einem einzigartigen Stil und großem Charisma (Basler Zeitung) sowie einer makellosen Technik (Clarinet and Saxophone Magazine).

 

Ausbildung

Joaquín absolvierte sein Bachelorstudium am Conservatorio Superior de Música de les Illes Balears bei Rodrigo Vila und Andrés Gomis. Anschließend studierte er bei Marcus Weiss an der Hochschule für Musik Basel ein Master in musikalischer Performance. Er spezialisierte sich auf zeitgenössische Musik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei David Smeyers und Daniel Gauthier und schloss ein Meisterklassen-Studium bei Lutz Koppetsch an der Hochschule für Musik Würzburg ab.

 

Orchester und Solokonzerte

Joaquín hat mit renommierten Orchestern wie der WDR Sinfonieorchester, den Essener Philharmonikern und der Orquesta Sinfónica de las Islas Baleares zusammengearbeitet. Als Solist interpretierte er die Konzerte von H. Tomasi, A. Glazunov und M. Kamen mit der Basler Sinfonieorchester, dem Klettenberger Kammerorchester und der Mescheder Windband.

 

Kammermusik

Als erfahrener Kammermusiker ist Joaquín Mitglied des preisgekrönten Fukio Saxophonquartetts. Das Ensemble hat erste Preise bei zahlreichen internationalen Wettbewerben gewonnen, darunter der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in Berlin, der Karlsruher Wettbewerb für Neue Musik und die COOP Music Awards in Mailand.

 

Das Quartett tritt in führenden Konzerthäusern und Festivals in Europa, Asien und Amerika auf, darunter:

​

  • Kölner Philharmonie (Tripclubbing)

  • Intersonanzen Potsdam

  • Romanischer Sommer Köln

  • Hohenloher Kultursommer

  • Young Euro Classics Berlin

  • Huddersfield Contemporary Music Festival (UK)

  • Festival Internacional de Música Contemporánea ENSEMS (Spanien).

 

Aufnahmen & Auszeichnungen

2016 erhielt das Fukio Quartett den Taste the Best Award der WDR und Ars Produktion, was zur Aufnahme des Albums Time in Motion führte, das international hoch gelobt wurde. 2022 folgte das Album Transcend, das in vier Kategorien für den OPUS KLASSIK nominiert wurde, darunter „Bestes Album des Jahres“.

 

Pädagogische Tätigkeit

Joaquín engagiert sich leidenschaftlich in der Lehre. Er war Dozent bei mehreren Ausgaben des Encontro Galego do Saxofón und hat Meisterkurse, Vorträge und Workshops an Institutionen wie der Hochschule für Musik Münster, der Hochschule für Künste Bremen und dem Conservatorio Superior de les Illes Balears gegeben.

Seit 2019 unterrichtet er Sopran-Saxophon an der Hochschule für Musik Würzburg und ist seit 2022 Saxophon- und Klarinettenlehrer an der Musikschule des Hochsauerlandkreises in Deutschland.

bottom of page